0
 

Matteo Zamperin

Gastchoreograf (Teilchoreografie für Gatsby!)

Vita


Matteo Zamperin combines his work as a teacher and choreographer with his activity as a freelance dancer, collaborating with various companies and working with artists from different fields in his projects. Strongly influenced by his studies in Israel with the Kibbutz Contemporary Dance Company and the Vertigo Dance Company, he presents a physical, powerful, and dynamic form of dance on stage. Over the years, he has specialized in the technique of Contact Improvisation, which he uses as the foundation for his choreography. In his creations, the dancers' bodies, through refined movement fueled by continuous energy, serve as the medium to tell a story. Since 2015, he has been the artistic director of the choreographic project "Keyhole Dance Project," which took him to Riyadh (Saudi Arabia) in 2016. In 2017 and 2018, he was a choreographer for the "International Ballet" in Budapest and for Avery-Jai Andrews' company in Dallas (Texas). In 2019, he choreographed for "Il Balletto di Siena" and in 2020 for "Aperture Straordinarie" at the Venice Biennale.‎
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Matteo Zamperin verbindet die Arbeit als Lehrer und Choreograf mit der Tätigkeit als freiberuflicher Tänzer, indem er mit verschiedenen Compagnien zusammenarbeitet und in seinen Projekten mit Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen kooperiert. Stark beeinflusst von seiner Studienzeit in Israel bei der „Kibbutz Contemporary Dance Company“ und der „Vertigo Dance Company“, zeigt er auf der Bühne eine physische, kraftvolle und dynamische Tanzform. Im Laufe der Jahre hat er sich auf die Technik der Contact Improvisation spezialisiert und legt diese als Grundlage für seine Choreografie. In seinen Kreationen ist der Körper der Tänzer, durch eine ausgefeilte Bewegung, die von kontinuierlicher Energie gespeist wird, das Medium, um eine Geschichte zu erzählen. Seit 2015 ist er künstlerischer Leiter des choreografischen Projekts „Keyhole Dance Project“, das ihn 2016 nach Riyad (Saudi-Arabien) führt. 2017 und 2018 war er Choreograf für das „International Ballet“ in Budapest und für die Company von Avery-Jai Andrews in Dallas (Texas). 2019 choreografierte er für „Il Balletto di Siena“ und 2020 für „Aperture Straordinarie“ bei der Biennale von Venedig.‎
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.