Geformt wie ein Bienenkorb erhebt sich im Zittauer Gebirge das Felsmassiv des Oybins. Darauf thronen die Ruinen der Burg und des Klosters Oybin, die Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert errichten ließ. Im Zuge der Reformation wurde die Anlage jedoch aufgegeben und zerfiel. Erst um 1800 entdeckten Maler der Romantik wie Johann Alexander Thiele und Caspar David Friedrich die verwunschenen Ruinen und machten sie in ihren Landschaftsbildern weltberühmt.
Auch die Brüder Grimm erwähnen den besonderen Ort in ihren gesammelten Erzählungen zum „Jungfernsprung von Oybin“. Noch heute hat die unter Mitwirkung der Prager Dombauhütten erbaute Klosterkirche einephänomenale Akustik.
Burg und Kloster Oybin | Tourist-Information Oybin
Hauptstraße 15 | 02797 Oybin
www.burgundkloster-oybin.com
Eintritt zum Konzert frei! | Zutrittsgebühr zur Ruine 5 Euro
Schlechtwettervariante: Bergkirche am Oybin
Foto: D. Weise TI Oybin
Auch die Brüder Grimm erwähnen den besonderen Ort in ihren gesammelten Erzählungen zum „Jungfernsprung von Oybin“. Noch heute hat die unter Mitwirkung der Prager Dombauhütten erbaute Klosterkirche einephänomenale Akustik.
Burg und Kloster Oybin | Tourist-Information Oybin
Hauptstraße 15 | 02797 Oybin
www.burgundkloster-oybin.com
Eintritt zum Konzert frei! | Zutrittsgebühr zur Ruine 5 Euro
Schlechtwettervariante: Bergkirche am Oybin
Foto: D. Weise TI Oybin

Klarinette Géza Bartha
Violine Max Hilfenhaus
Violine Caroline Schenk
Viola Tadeusz Rożek
Violoncello Markus Wehrle
Foto: Linda Šerková
Violine Max Hilfenhaus
Violine Caroline Schenk
Viola Tadeusz Rożek
Violoncello Markus Wehrle
Foto: Linda Šerková
Luigi Boccherini
Streichquartett G-Dur, op. 44/4, G. 223 „La Tiranna“
1. Presto | 2. Tempo di Minuetto – Trio
Joseph Haydn
Streichquartett g-Moll, op. 74 Nr. 3 „Reiterquartett“
1. Allegro | 2. Largo assai | 3. Menuetto. Allegretto | 4. Allegro con brio
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 „Stadler-Quintett“
1. Allegro | 2. Larghetto | 3. Menuetto – Trio I/Trio II | 4. Allegretto con variazioni
Streichquartett G-Dur, op. 44/4, G. 223 „La Tiranna“
1. Presto | 2. Tempo di Minuetto – Trio
Joseph Haydn
Streichquartett g-Moll, op. 74 Nr. 3 „Reiterquartett“
1. Allegro | 2. Largo assai | 3. Menuetto. Allegretto | 4. Allegro con brio
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 „Stadler-Quintett“
1. Allegro | 2. Larghetto | 3. Menuetto – Trio I/Trio II | 4. Allegretto con variazioni