0
 

Viva la mamma!

Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti nach einer Komödie von Antonio Sografi
für die deutsche Bühne bearbeitet von Horst Goerges und Karlheinz Gutheim
Samstag25.03.
  • 19:30 Uhr
  • Kaufhaus Görlitz
  • Musiktheater
  • iCalendar
Karten an Theaterkasse

Ein Impresario in Nöten: Keine richtige Spielstätte, kein Geld und dann auch noch die dauernden Streitigkeiten seines aus Stargästen und Lokalgrößen zusammengewürfelten Ensembles. Dabei soll doch die Aufführung der Oper Romulus und Ersilia als Benefizgala endlich wieder Geld in die Kassen des gebeutelten Theaters spühlen. Als auch noch die erhofften Zuschüsse ausbleiben, steht das Unternehmen vor dem Aus. Doch Gott sei Dank gibt es Mama Agata, Mutter der zweiten Sängerin im Ensemble: Sie springt nicht nur für die abgereiste Mezzosopranstin ein, sondern versetzt auch kurzerhand ihren Schmuck, um dem Impresario finanziell unter die Arme zu greifen. Viva la Mamma!

Gaetano Donizettis 1827 in Mailand uraufgeführte Farce ist eine liebevolle Parodie auf die „Sitten und Unsitten des Theaters“. Augenzwinkernd parodiert er dabei die große italienische Oper des Belcantos, zu deren herausragenden Vertretern der Komponist gehörte, ebenso wie die schon zu Donizettis Zeiten vorhandene ewige Geldnot der Theater, denen die Künstler mit Kreativität und Humor begegnen. Jede Ähnlichkeit mit realen Ereignissen oder lebenden Personen ist natürlich rein zufällig.
Besetzung
Corilla Sartinecchi, die Primadonna
Shoushik Barsoumian

Stefano, ihr Ehemann
Buyan Li

Luigia Boschi, die zweite Sängerin
Anna Gössi

Agata, ihre Mutter
Stefan Sevenich

Dorothea Caccine, die Mezzosopranistin
Julia Pietrusewicz

Guglielmo Antolstoinolonoff, der erste Tenor
Thembi Nkosi

Vincenzo Biscroma, der Komponist
Carsten Arbel

Ein Assistent
Michael Berner

Orazio Prospero, der Librettist
Peter Fabig

Der Impressario
Hans-Peter Struppe
Musikalische Leitung
Ewa Strusinska, Ulrich Kern (29.04.)

Regie
Benjamin Bley

Ausstattung
Robert Schrag

Dramaturgie
André Meyer

Choreinstudierung
Albert Seidl

Musikalische Einstudierung
Olga Dribas, Aleksandra Borodulina

Bühnenmeister
André Winkelmann, Jens Pöschel
Bewertungen & Kommentare
Das Zuhören und Zusehen hat viel Freude gemacht! Viel Humor und die Musik und die Gesangsdarbietungen haben mir sehr gut gefallen. Opera Buffo kannte ich noch nicht. Toll zu sehen wie das Ensemble und die vielen Helfer im Hintergrund die Gegebenheiten des Kaufhauses annehmen und für ihre Bedürfnisse umgestalten. Das ist sicher nicht immer einfach. Viel Lob dafür!
Einfach nur großartig!
Mir ging das Herz auf.

Grandios............
Wunderbar das Kaufhaus als Spielstätte- und Robert Schrag hat es mit seinem zauberhaften, witzigen Bühnenbild verwandelt und perfekt der Geschichte einen Rahmen gegeben- vielen Dank und große Hochachtung für auch diese Leistung!!!!
Ich habe lange nicht mehr soviel gelacht- Görlitz wunderbar in die Handlung integriert- auch der Kurzfilm- tolle Idee Robert- herzlichen Glückwunsch und Applaus für alle Mitwirkenden!! Das letzte Mal als ich im Kaufhaus war, konnte ich noch einkaufen.
Ein spektakuläres Stück! Ich habe mich lange nicht mehr so köstlich amüsiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.