0
 

Das Grenzlandtheater

Szenische Installation zur Machtergreifung 1933
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit. Man verstand bald, dass Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“ Thomas Mann Mario und der Zauberer

In ihrem Buch Das Grenzlandtheater in Zittau 1934 – 36 zeichnen Jos Tomlow und Sabine Spitzner-Schmieder den Theaterneubau in der Zeit der Nationalsozialisten nach. Unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 fand die Planung des ersten von insgesamt drei Grenzlandtheatern unter aktiver Teilnahme höchster politischer Kreise statt. Theater wurde als wichtiger Bestandteil der rechten Propaganda eingegliedert und gehörte damit zur Strategie, die letztlich in den Abgrund führte.

Wie haben die Machthaber Theater gedacht, geplant und umgesetzt? Wie interpretierten sie klassische Stoffe für ihre Ideologie? Wie zeigte sich die nationalsozialistische Gesinnung im konkreten künstlerischen Alltag, auf Proben oder in der Kantine? In einer szenischen Installation stellen wir spartenübergreifend das Gerhart-Hauptmann-Theater selbst ins Zentrum eines Theaterabends und nehmen das Publikum mit auf einen Parcours hinter und unter die Bühne.‎
Besetzung
Ensemble

Schauspielerin Klärchen
Martha Pohla

Schauspielerin Faust
Maria Weber

Hopp, Architekt
Paul-Antoine Nörpel

Alker, Architekt
David Thomas Pawlak

Kapellmeister
Marc Schützenhofer

Vollmer, Intendant
Tilo Werner

Außerdem:
Arbeiter, Malsaalmitarbeiter, Schneiderin, Assistenten, Dramaturgen

Tanz:
Edgar Ioannis Avetikyan
Elise de Heer
Gilda de Vecchis
Cesare Di Laghi
Viktoria Lesch
Filippo Nannucci
Sara Nicastro
Jacob Borchert Vahlun
Eefje van den Bergen
Jun Wang

Moritz Wendler


Pianist
Martin Hybler


Gesang
Katharina Löwe
Regie & Ausstattung

Konzeption, Regie
Ingo Putz

Choreographie

Dan Pelleg, Marko E.Weigert


Bühne
Ulrike Bode, Mario Wenzel

Kostüme

Lena Baumann

Dramaturgie
Martin Stefke, Theresa Selter, Xenia Wolfgramm

Regieassistenz
Ramona Ries

Soufflage/­Assistenz/­Statisterie
Paulina Bourree, Antonia Zielonkowski

Inspizienz
Uwe Körner


Koordination VR/­Theaterpädagogik
Lisa Karich

Assistenz VR
Danae Keil
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Mit freundlicher Unterstützung


 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.