0
 

Der goldene Drache

Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
Am Anfang scheint die Welt noch in Ordnung. „Nummer 83: Pad Thai Gai: gebratene Reisbandnudeln mit Ei, Gemüse, Hühnerfleisch und pikanter Erdnuss-Sauce, mittelscharf.“ Doch mit dieser Bestellung überschlagen sich die Ereignisse im asiatischen Schnellrestaurant „Der goldene Drache“. Dem jungen chinesischen Koch, der er sich ohne Aufenthaltserlaubnis nicht zum Zahnarzt wagt, wird in der beklemmend engen Küche, wo er Tag für Tag allerlei fernöstliche Köstlichkeiten zaubert, um das Geld für seine Reise aus der Heimat zu verdienen, ein höllisch schmerzender Schneidezahn gezogen. Mit einer Rohrzange! Und schon fliegt das kariöse Beißerchen in das oben genannte Gericht. Ja, geradewegs in den Wok. Zwar wird es umgehend und mit kühnem Schwung herausgeschnipst, doch es fliegt weiter – direkt in die Nummer 6: die scharfe Thai-Suppe mit Hühnerfleisch und Kokosmilch. Doch das ist längst nicht alles. Da wird von gescheiterten Ehen berichtet, von Liebe und Missbrauch, von Prostitution, hier von Abhängigkeiten und Not. Es gibt sprechende Insekten. Männer spielen Frauen. Und Frauen Männer. Alt ist jung. Und jung alt. Und dem chinesischen Koch, der in Deutschland eigentlich nur seine Schwester sucht, geht es gar nicht gut. So steuert die Handlung auf die Katastrophe zu.

Roland Schimmelpfennigs 2009 am Wiener Burgtheater in der Regie des Autors uraufgeführtes Theaterstück hat nichts von seiner Aktualität verloren. Wir zeigen es erstmals in der Oberlausitz. ‎‎
Besetzung

Darsteller*innen



EIN JUNGER MANN (Der Großvater, ein Asiat, die Kellnerin, die Grille)
Jonas Maria Lubisch

EINE FRAU ÜBER SECHZIG (Die Enkeltochter, eine Asiatin, die Ameise, der Lebensmittelhändler)
Isabella Szendzielorz

EINE JUNGE FRAU (Der Mann mit dem gestreiften Hemd, ein Asiat mit Zahnschmerzen, der Barbiefucker)
Martha Pohla

EIN MANN ÜBER SECHZIG (Ein junger Mann, ein Asiat, die zweite Flugbegleiterin)
David Thomas Pawlak

EIN MANN (Die Frau in dem Kleid, ein Asiat, die erste Flugbegleiterin)
Philipp Scholz

Regie & Ausstattung



Regie
Amina Gusner

Ausstattung
Inken Gusner

Dramaturgie
Xenia Ytterstedt

Choreografie
Elise de Heer
Regieassistenz
Antonia Zielonkowski

Inspizienz
Ramona Ries

Soufflage
Avelina Meyer
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.