0
 

Exkursion nach Jelenia Góra

Mit Besuch der Vorstellung Romeo und Julia | Liebesdrama nach William Shakespeare
Sonderveranstaltung im Rahmenprogramm des J-O-Ś-Festivals:
Exkursion nach Jelenia Góra inklusive Transport, Abendessen und Vorstellungsbesuch; Busabfahrt ab Theater Görlitz: 13:00 Uhr & ab Theater Zittau: 14:00 Uhr

Reservierungen & Ticketverkauf über den Besucherservice:
+49-(0)3581-474747 | service@g-h-t.de
Preis Festivalexkursion: 35,00 Euro /­ ermäßigt 20,00 Euro
Festivalpass-Inhaber erhalten einen extra Rabatt von 5,00 Euro auf ein Exkursionsticket.
Sonntag16.03.
  • 18:00 Uhr
  • Teatr im. Cypriana Kamila Norwida, al. Wojska Polskiego 38 58-500 Jelenia Góra, Polen
  • iCalendar
Romeo i Julia
Liebesdrama nach William Shakespeare in einer Textneufassung von Alicja Bral
2h 30min o. P., in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Vorstellungsbeginn: 18:00 Uhr im Teatr im. Cypriana Kamila Norwida Jelenia Góra
Ist es das Drama der berühmtesten Liebenden der Welt? Oder eine Geschichte, die sich seit Orpheus und Eurydike in jeder Kultur wiederholt hat? Zwei junge Liebende aus verfeindeten Familien werden für ihre Liebe mit dem Tod bezahlen. Ein Tod, der die verfeindeten Familien versöhnt. Vielleicht ist es ein lohnendes Opfer? Wie erzählen wir die Geschichte der Shakespeare-Liebhaber heute? Ich habe die Perspektive des ... Familientraumas eingenommen. Romeo und Julia kommen beide aus gewalttätigen Familien. Ererbte Gewalt. Aggression ist leicht, Hass ist leicht, Gewalt ist noch leichter, und der Tod wird zum Vorwand, um den Hass eskalieren zu lassen. Beide Liebenden kennen die Schwäche ihrer Familien sehr gut - den Hass! Und sie wollen beide geliebt werden. Sie wollen nicht noch mehr Gewalt, sie wollen Liebe. Der Zufall (wenn es im Drama überhaupt einen Zufall gibt) treibt sie auf dem jährlichen Capulet-Ball zueinander. Romeo Montague trägt eine Maske und nimmt in dieser Verkleidung an den Feierlichkeiten teil. Dort trifft er auf Julia, und sofort verlieben sich die beiden jungen Leute wie vom Blitz getroffen ineinander. Doch das Schicksal tut alles, um ihre Liebe unmöglich zu machen. Sie begehen beide Selbstmord. In der heutigen Welt wird so viel über Kinder geschrieben und gesprochen, die Selbstmord begehen. Aus Mangel an Zukunft? Aus Mangel an Liebe? Aus Mangel an Sinn und Akzeptanz? Was treibt junge Menschen zu diesem größten Akt der Verzweiflung? Wir werden die Geschichte einer tragischen Liebe so einfach, verständlich und zeitgemäß erzählen, dass die Zuschauer ihre Ängste, ihre Fragen und ihre Erfahrungen nachempfinden können. Alicia Brals wunderschöne Übersetzung des Shakespeare-Dramas ist lebendig, verständlich und sehr zeitgemäß. Die Schauspieler, die gern in Versen sprechen, nehmen uns mit auf eine Reise in die Welt der größten Liebespoesie.
Besetzung
Darsteller:
Maria Adamska
Katarzyna Baran
Agata Darnowska
Małgorzata Osiej
Anna Ludwicka-Mania
Magdalena Kępińska
Iwona Lach
Marta Kędziora-Nowaczek
Jakub Głukowski
Andrzej Kępiński
Robert Mania
Tomasz Marczyński
Tadeusz Wnuk
Text: William Shakespeare
Übersetzung/­Textbearbeitung: Alicja Bral
Regie: Grzegorz Bral
Bühnenbild: Robert Florczak
Kostüme: Alicja Gruca
Choreografie: Ernestina Papazyan, Adam Beta
Musik: Leszek Możdżer
Arrangements und Aufnahmen: Łukasz Wójcik - Zawierucha
Fotos: Marcin Kaźmieruk
Archiv: Teatr im. Cypriana Kamila Norwida w Jeleniej Górze
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.