„Ich mache jetzt die Jahre durch, wo der Künstler ständig auf dem Pulverfass ist, wo unverbrauchte Energien sich explosiv entladen müssen“, schreibt Kurt Weill 1925 an seine Eltern. Seine Biografie ist gekennzeichnet von Brüchen und explosiven Kräften, welche eine Musik voller Intensität und Hingabe, Individualität und Kontrapunkt, Reichtum und Stille hervorbringen. Dazu die poetischen und epischen Einflüsse Brechts, Jean Cockteaus oder Ira Gershwins in Deutschland, Frankreich und Amerika. Der „gesprengte Rahmen“ eines kurzen Lebens in einem grenzen- und zeitlosen, musikalischen Lebenswerks: „sei bedankt für all dieses Glück, mein angebetetes Leben.“
Besetzung
Gesang Julia Boegerhausen
Piano Björn Bewerich
Regie Andreas Rüdiger
Dramaturgie Ina Lachmann
Foto: Pawel Sosnowski
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/Kommentare vorhanden! Sei der Erste der kommentiert!
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen