0
 

Lollipop - Die Rock´n Roll Show

Hits der 50´er und 60´er Jahre
Aktuell nicht im Programm
LOLLIPOP ist Ausdruck musikalische Lebensfreude und einer Lebensweise, die die Vergangenheit hinter sich liegen lässt und Neugierde mit neuen Lebensformen verbindet; eine Symbiose von Lebenseinstellungen und einer Musik, die für Aufbruch und Neuanfang stand und steht.

Der Rock’n‘Roll, die in den USA populärste Musik der 50er und 60er Jahre, schwappte schnell nach Europa und eroberte die nach Unterhaltung hungernde rebellische Jugend der Nachkriegszeit. Man genoss im Petticoat oder mit Schmalztolle den harten Beat im 4/­4 Takt, der so ganz anders war als die bisher gewohnten Rhythmen.

Da wollte keiner den Anschluss verlieren. Die Modeindustrie stellte sich in die erste Reihe und riss andere Industrien mit. Es entstand der Lolli - bis heute ein Begriff. Tanzclubs erblickten das Licht der Welt und diesen neuen Rhythmus, ob im Nachtclub oder der Tanzbar, eroberte diese Musikrichtung die Herzen von Millionen.

In dem Konzert LOLLIPOP erwecken 5 smarte Musiker in unbändiger Spielfreude nicht nur die Hits von Bill Haley, Jerry Lee Lewis, Fats Domino oder Chuck Berry sondern auch deutschsprachige Klassiker von Peter Kraus, Gus Backus, Drafi Deutscher oder Connie Francis werden auf der Bühne wieder lebendig. Der Zauber der heißen Rhythmen schwappt auch in die letzte Theaterreihe über.

Tauchen Sie ein in die musikalische Lebensfreude der verrückten 50er und 60er Jahre!

Nie war sie aktueller als HEUTE!

Come in and let’s „Shake, Rattle & Roll“ !!!‎
Bewertungen & Kommentare
Es war traumhaft! Tolle Musik, super Musiker, wunderbare Performance - man hätte am liebsten mitgetanzt. Würden wir gern nochmal besuchen.
Es war ein super gelungener Abend es war traumhaft schön wir würden gern mehr sehen.
Familie Kühn
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.