0
 

MONEY MAKES THE WORLD SPIN

7. Philharmonisches Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie
Samstag10.05.
  • 19:30 Uhr
  • Haus Zittau Großer Saal
  • Konzert
  • iCalendar

Weitere Vorstellungen
Im 7. Philharmonischen Konzert der Neuen Lausitzer Philharmonie begegnen sich Klangwelten voller Natur, Märchen und Emotion. Smetanas Aus Böhmens Hain und Flur eröffnet den Abend mit musikalischen Bildern seiner Heimat. Es folgt Martinůs ausdrucksstarkes Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 H.304. Den Abschluss bildet Dvořáks sinfonische Dichtung Das goldene Spinnrad – ein böhmisches Märchen in Musik.


Bedřich Smetana (1824 – 1884)
Z českých luhů a hájů (Aus Böhmens Hain und Flur) – Nr. 4 aus dem Zyklus Má vlast (Mein Vaterland) JB 1:112

Bohuslav Martinů (1890 – 1959)
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 H.304

Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Zlatý kolovrat (Das goldene Spinnrad) – Sinfonische Dichtung op. 109 B.197
Bartosz Koziak, Violoncello
Ulrich Kern, Dirigent
Neue Lausitzer Philharmonie
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.