0
 

PETER PAN

Tanzstück für die ganze Familie
Leonard Bernsteins Peter Pan
nach dem Buch Peter Pan or The Boy Who Would Not Grow Up von James Matthew Barrie
Tanzstück von Dan Pelleg und Marko E. Weigert
Musik von Leonard Bernstein
Gesangstexte vom Komponisten; Gesangstext zu Captain Hook’s Soliloquy von J. M. Barrie
Deutsche Gesangstexte von Isolde E. Ruck
Sonntag26.01.
  • 15:00 Uhr
  • Dauer: 1 Stunde 25 Minuten ohne Pause
  • Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
  • Gastspiel
  • iCalendar

„Erwachsenwerden ist so eine barbarische Angelegenheit“, stellte James Matthew Barrie fest und schuf mit Peter Pan die Geschichte eines Jungen, der nicht erwachsen werden will. Mit den Kindern eines Waisenhauses erlebt Peter spielerisch fantasievolle Abenteuer.

Leonard Bernstein erhielt 1950 den Auftrag, eine Bühnenmusik für eine Broadway-Produktion des Schauspiels Peter Pan von J. M. Barrie zu komponieren. Er begeisterte sich während der Arbeit so sehr für den Stoff, dass die Partitur ein größeres Ausmaß annahm als geplant. Bei der Neuproduktion am Gerhart-Hauptmann-Theater, die Bernsteins Partitur zum Ausgangspunkt einer neuen Erzählweise des Kinderbuch-Klassikers nimmt, handelt es sich um die weltweit erste Umsetzung der Musik als Tanzstück.‎

Spartenübergreifende Produktion: Tanzcompagnie, Musiktheaterensemble, Opernchor des Gerhart-Hauptmann-Theaters, Neue Lausitzer Philharmonie

Fotos: Pawel Sosnowski
Besetzung

Darsteller*innen



Peter alias Peter Pan
Filippo NannucciJacob Borchert Vahlun

Wendy Darling
Brieann Pasko

Tacitus alias Käptʻn Hook
Buyan Li

Belle alias Tinkerbell
Gilda De VecchisElise de Heer

Lily alias Tigerlilly
Sara NicastroNora Hageneier

John alias Johnny Jump
Edgar Ioannis Avetikyan

Michael alias Mystic Mike
Eefje van den Bergen

Charles alias Curly
Rafail Boumpoucheropoulos

Georg Darling /­ Stan alias Starkey
Won JangJan Fackelmann

Samuel alias Schmäh
Heiko VogelCarsten Arbel

Mary Darling
Cordula Archner

Ältere Mädchen vom Schlafsaal nebenan,
als Nixen
Damen des Opernchores

Älter Jungen vom Schlafsaal nebenan,
als Piraten
Herren des Opernchores

Neue Lausitzer Philharmonie

Regie & Ausstattung



Musikalische Leitung
Ulrich Kern
Albert Seidl (13., 14. + 26.12.24)

Konzept, Regie
Dan PellegMarko E. Weigert

Ausstattung
Markus Pysall

Choreografie
Dan Pelleg, Marko E. Weigert
in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen

Dramaturgie
André Meyer

Opernchoreinstudierung
Albert Seidl

Musikalische Einstudierung
Olga DribasJaeHong Ryu
Bühnenmeister
Jens Pöschel

Beleuchtungsmeister
Andreas Hoffmann /­ Kendy Tanzmann

Tonmeister
Florent Léo Chaintiou

Inspizienz
Piotr Ozimkowski

Regieassistenz
Dominik Arlt

Soufflage
Dominika Richter
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.