0
 

Speak Low, When You Speak Love

Ein musikalischer Abend mit Texten von und über Kurt Weill und Lotte Lenya
Aktuell nicht im Programm
Berlin, Paris, New York – diese Städte spielen in Kurt Weills Leben eine ganz besondere Rolle. Schon bevor der Komponist vor den Nationalsozialisten aus der deutschen Hauptstadt fliehen musste, dachte Weill auf der Suche nach neuen musikalischen Impulsen über eine Ortsveränderung nach. Sowohl das besondere Flair dieser Metropolen als auch die stilistischen Eigenarten der jeweiligen Länder fanden in seine Musik Eingang. Weill war in jeder Hinsicht ein Kosmopolit, der die Städte, in denen er lebte, jeweils zu seiner musikalischen Heimat gemacht hat. Gleichzeitig stehen Berlin, Paris und New York auch als Orte für seine wechselhafte Beziehung zu Lotte Lenya. Die Schauspielerin und er lernten sich im Berlin der Roaring Tweenties kennen, heirateten, ließen sich während Weills Aufenthalt in Paris scheiden, nur um sich in New York erneut zu vermählen. Der Abend Speak Low spürt dieser besonderen Beziehung und dem Schicksal der beiden ganz besonderen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nach.

Neben den bekannten Berliner Songs erklingen auch unbekannte Werke aus Kurt Weills französischer und amerikanischer Schaffensperiode. Zusammen mit Ausschnitten aus dem Briefwechsel, den Lotte Lenya und Kurt Weill lebenslang pflegten, sowie zeitgenössischen Texten ergibt sich so ein sinnliches Zeugnis einer ganz besonderen Künstlerbeziehung
zwischen FERNWEH und Heimweh. ‎‎
Fotos: Nikolai Schmidt
Besetzung
Solist*innen

Lys, Weill"s Biographin und Sachverwalterin
Patricia Bänsch

Lotte Lenya
Yvonne Reich

Kurt Weill
Carsten Arbel | Hans-Peter Struppe

Piano
Olga Dribas

Bassklarinette/­Saxophon
Hartmut Schardt

Drumset
Samuel Dietze, Valentin Steinle
Ausstattung & Regie

Musikalische Leitung
Olga Dribas

Regie
Benjamin Bley

Ausstattung
Benjamin Bley, André Meyer

Dramaturgie, Fassung
André Meyer

Musikalische Einstudierung
Olga Dribas

Ausstattungsleitung
Nadine Baske

Regieassistenz, Inspizienz, Soufflage
Benjamin Bley, Elise Leder

Produktionsassistenz
Elise Leder
Bühnenmeister
André Winkelmann
Bewertungen & Kommentare
Ein wirklich bereichernder Abend zwischen den Feiertagen, der mit viel Liebe gestaltet wurde.
Das hätte ein größeres Publikum/­ Bühne verdient !
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.