ResponsiveHelper
 

Ich muss noch ein wenig allhier verwarten und nachsehen

Jakob Böhme und das Wort
Ein Monolog von Martin Stefke nach Texten von Jacob Böhme.
Es spielt Paul-Antoine Nörpel.
Aktuell nicht im Programm
Da steht ein Mann an der Altstadtbrücke und blickt über den Fluss, dorthin, wo vor 425 Jahren Jacob Böhme wohnte. Der Schuster. Der Philosoph. Ein Mann, der zu schreiben wagte, über die Welt und Gott, über den Himmel und die Freiheit, obwohl er kein Gelernter war. „Ich bin ein einfältig Mann“, wird er immer wieder schreiben. Und auch sagen, wie jetzt der Mann an der Brücke. Einer Beschwörung gleich, als ob er auch er verhindern wolle, dass man Menschen ihrer Gedanken, ihrer Schriften wegen verfolge. Wie damals jenen Görlitzer Jacob Böhme, den Gregor Richter, Pfarrer auf Peter und Paul, als Anhänger einer Irrlehre geißelt und entschieden bekämpft.
Der Stadtrat wird Böhme mit jahrelangem Schreibverbot belegen. Die Familie bangt um ihn, er um sie. Seine Frau, so schreibt Böhme in einem Brief an einen Freund, solle ohne Not nicht aus dem Haus gehen und den Feind toben lassen: „Er wird sie nicht fressen.“ – Wird er es wirklich nicht, fragt der Mann.
Ein Monolog auf den Straßen der Görlitzer Altstadt.

Treffpunkt: Neißstraße /­ Ecke Uferstraße an der Altstadtbrücke
Dauer: circa 45 Minuten
Besetzung
Es spielt:

Paul-Antoine Nörpel
Fassung und Regie:

Martin Stefke
Kritiken und Pressestimmen
"... Heute zieht Nörpel als postmoderner Ketzer mit Oma-Rolli, leerer Sterni-Pfandbüchse und Norma-Tüte durch die Stadt und predigt in langem Mantel, Käppi, weißem Unterhemd und Badelatschen vermeintlich wirres Zeug, das vom üblichen Stadt- und Touristenlärm überlagert wird. Gern bietet er seinen Zuhörern Billigrotmesswein aus der Pappe, besetzt das Kirchtor und den Rathauseingang, schwingt sich auf den Rathausbalkon mit Justitia, um gegen das Unrecht zu wettern ... er bietet diesen Monolog als hochgeistige Touristikintervention ..."
Andreas Herrmann, Dresdner Neueste Nachrichten (Online-Ausgabe), 18.06.2025
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.