0
 

Krabat

Sagenhaftes Jugendstück nach dem Roman von Otfried Preußler ab 10 Jahren
Čarodějův učeň
1h 15min o. P., in tschechischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung
Regie: Jan Holec
Činoherní studio města Ústí nad Labem
Aktuell nicht im Programm
"Gehorche der Stimme deines Meisters, gehorche ihm!"
Die Geschichte um den Zauberlehrling Krabat und das ewige Verlangen nach der Macht, die faszinieren und zerstören kann. Die Saat des Bösen öffnet ihre Arme und es gibt nur einen Ausweg...

Am Dreikönigstag folgt Krabat einem unheimlichen Ruf: Er wird zur Mühle im Koselbruch bestellt. Dort wird nicht nur Korn gemahlen, sondern die schwarze Magie gelehrt. Krabat lernt schnell die Faszination der Zauberkunst kennen. Aber auch ihren Preis: In jeder Silvesternacht fordert der unheimliche Gevatter vom Mühlenmeister einen Gesellen als Opfer. Als Krabat so seinen Freund Tonda verliert, beschließt er, gegen den Meister zu kämpfen. Mit der Hilfe der Kantorka, die ihn liebt, kann er dessen Macht schließlich brechen und sich selbst befreien.

"Krabat" ist nicht nur ein Klassiker der Jugendliteratur. Im Theater ermöglicht das Stück den Zuschauenden die Auseinandersetzung mit den Verführungen der Macht und - vielleicht - mit der eigenen Verführbarkeit. Die Mühle am Koselbruch bietet dazu eine atmosphärische Kulisse, reich an Klängen und Schatten.

"Mein Krabat ist meine Geschichte, die Geschichte meiner Generation und die aller jungen Leute, die mit der Macht und ihren Verlockungen in Berührung kommen und sich darin verstricken." (Otfried Preußler)
Besetzung
Mistr: Jan Jankovský
Krabat: Tomáš Čapek
Tonda: Lukáš Černoch
Loboš: Yehor Kondratyuk
Kantorka: Barbora Váchová
Jura: Jiří Černý
Andruš (alt.): Matúš Bukovčan
Andruš (alt.): Jan Hušek
Lyško: Jan Plouhar
Michal (alt.): Tomáš Měcháček
Michal (alt.): Václav Liška
Kmotříček (alt.): Jaroslav Achab Haidler
Kmotříček (alt.): Josef Kadeřábek
Režie: Jan Holec
Dramaturgie: Dagmar Haladová
Scéna: Ján Tereba
Kostýmy: Paulína Bočková
Hudba: David Hlaváč
Trailer: Dita Havránková
Fotos: Martin Špelda (2018) & Dita Havránková (2022)
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.