0
 

Martin Angiuli

Choreografischer Assistenz (Teilspielzeit)

Vita


Martin Angiuli wurde in Brindisi, Italien, geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren begann er, Tanz an der Tersicore und der Accademia delle Danze zu studieren, wo er in der Besobrasova-Ballettmethode und der RAD-Ballettmethode abschloss. Später erhielt er ein Vollstipendium für die Balletto di Toscana Schule in Florenz, wo er Mitglied der Junior Company Balletto di Toscana wurde. Seine Karriere als Tänzer begann er 2012 in Italien und trat mit mehreren Companies auf, darunter Compagnia Fabula Saltica, Compagnia Abbondanza - Bertoni und RBR Dance Company. In der Saison 2014/­15 setzte er seine Karriere im Ausland bei den Landesbühnen Sachsen fort. Als Freiberufler arbeitete er mit der Compagnia Le Supplici, Massimo Gerardi/­subsTANZ, Wagner Moreira und dem Tanztheater Erfurt zusammen. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied des Hessischen Staatsballetts Wiesbaden/­Darmstadt. In der Saison 2019/­20 tanzte er als Gast bei verschiedenen Companies, darunter das Tanztheater Erfurt, das Theater Weimar und das Theater Nordhausen. Er arbeitete auch mit dem Theater Dortmund und der Akademie für Theater und Digitalität an Forschungsprojekten zur Technologie im Tanz. In Paris war er als Assistent für Choreografie und Dramaturgie bei der ELSEWHERE Company tätig. In Stuttgart kreierte und trat er mit dem Tanztheater Erdmann-Rajski auf. Als Videomacher und Editor veröffentlichte er seine Videoarbeiten in Online-Galerien und auf Filmfestivals. 2021 nahm er am Projekt „Suspended between the Second and Third Kiss“ in Beirut und Bremen teil, während er weiterhin mit dem Tanztheater Erfurt, Le Supplici und subsTANZ zusammenarbeitete. Er begann, mit der Compagnie Linga zu tanzen und arbeitete mit Jeroen Verbruggen beim Festival d’Aix-en-Provence. Als Schriftsteller veröffentlichte er sein erstes Buch „Contraddizioni in movimento“. In den Jahren 2022/­2023 arbeitete er als Choreograf in Dresden beim Festival Fusionen mit Künstlern mit körperlichen und geistigen Behinderungen und choreografierte die Show „Letture Erranti“, die von seinem Buch inspiriert wurde. Später trat er erneut mit der Compagnia Le Supplici und der Compagnie Linga sowie in Griechenland im Rahmen einer Kulturinitiative zum Thema Umweltbewusstsein auf, an der Frankreich, Deutschland und Griechenland beteiligt waren.‎
Er plant, bis Ende 2024 sein zweites Buch zu veröffentlichen und wird sein Debüt als Fotograf mit seiner ersten Fotoausstellung geben, die Wiesbaden gewidmet ist, der Stadt, die ihn seit sieben Jahren beherbergt.‎


Martin Angiuli was born in Brindisi, Italy. At the early age of six, he began studying dance at Tersicore and the Accademia delle Danze, graduating in the Besobrasova Ballet Method and the RAD Ballet Method. Later, he received a full scholarship to the Balletto di Toscana school in Florence, where he became a member of the Junior Company Balletto di Toscana.
He began his career as a dancer in 2012 in Italy, performing with several companies such as Compagnia Fabula Saltica, Compagnia Abbondanza - Bertoni, and RBR Dance Company. In 2014/­15, he continued his career abroad at Landesbühnen Sachsen. As a freelancer, he collaborated with Compagnia Le Supplici, Massimo Gerardi/­subsTANZ, Wagner Moreira, and Tanztheater Erfurt. From 2017 to 2019, he was a member of the Hessisches Staatsballett Wiesbaden/­Darmstadt. In 2019/­20, he danced as a guest with various companies, including Tanztheater Erfurt, Theater Weimar, and Theater Nordhausen. He also collaborated with Theater Dortmund and the Akademie für Theater und Digitalität on research related to technology applied to dance. In Paris, he served as an assistant for choreography and dramaturgy at the ELSEWHERE company. In Stuttgart, he created and performed with Tanztheater Erdmann-Rajski. As a video maker and editor, he has published his video works in online galleries and film festivals. In 2021, he participated in the project "Suspended between the Second and Third Kiss" in Beirut and Bremen, while continuing his collaboration with Tanztheater Erfurt, Le Supplici, and subsTANZ. He began dancing with Compagnie Linga and worked with Jeroen Verbruggen at the Festival d’Aix-en-Provence. As a writer, he published his first book, "Contraddizioni in movimento." In 2022/­2023, he served as a choreographer in Dresden at the Festival Fusionen, working with artists with physical and mental disabilities, and choreographed the show "Letture Erranti," inspired by his book. He later performed again with Compagnia Le Supplici and Compagnie Linga, as well as in Greece for a cultural initiative focused on environmental awareness, involving France, Germany, and Greece. He plans to publish his second book by the end of 2024 and will debut as a photographer with his first photo exhibition dedicated to Wiesbaden, the city that has welcomed him for seven years.‎‎‎
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.