0
 

Das Produkt

Monolog von Marc Ravenhill
Aktuell nicht im Programm
Angst ist der beste Anlass für ein actiongeladenes Unterhaltungsspektakel. Und was könnte mehr Angst auslösen als ein großer, kräftiger, dunkelhäutiger Mann im Kaftan, der in einem Flugzeug mit einem Fleischermesser eine Croissantverpackung öffnet?

So soll der neueste Blockbuster anfangen, den der Produzent seinem weiblichen Filmstar anpreist. Begeistert von der Idee beschreibt er ihr wort- und bildreich das Drehbuch: Die junge Geschäftsfrau Amy verliebt sich in einen attraktiven Al-Qaida-Kämpfer. Ausgerechnet. Wo doch ihr Freund bei den Anschlägen von New York gestorben ist. Und schon steckt sie mitten in den Planungen zu einem Attentat auf Disneyland Paris.

Der Produzent steigert sich in seinen Plot hinein, spielt mit Klischees und erfindet immer neue Wendungen im Drehbuch – je fantastischer, desto besser. Aus einer diffusen Angst kreiert er das neueste Produkt zur Unterhaltung des Publikums!

Vor zehn Jahren hat Mark Ravenhill diese süffisant-selbstironische Satire geschrieben, die die schlichten Denkmuster der Medienindustrie bloßstellt. Und bis heute hat sie nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
Besetzung
Eine Produktion des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters


mit Lorenz Baumgarten

Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.