ResponsiveHelper
 

Die Lage ist beruhigt

Straßentheaterprojekt anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Aktuell nicht im Programm
In Zusammenarbeit mit den Görlitzer Theatergruppen ImproTheater und theaterOST entwickelt das StudierendenEnsemble des Gerhart-Hauptmann-Theaters im Zeitraum März bis Mitte Juni Szenen und Performances zur Versinnlichung der Ereignisse des 17. Juni 1953. In insgesamt fünf Happenings greifen die jungen Theatermacher:innen die beeindruckenden demokratischen Geschehnisse dieses historischen Tages auf und machen sie für das Görlitzer Publikum erlebbar. Zu sehen sind die Ergebnisse am 17. Juni 2023 in der Görlitzer Innenstadt.

Das Projekt entstand auf Initiative und mit freundlicher Unterstützung der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Die Wochen davor – Performance zur Ausgangslage des Aufstandes aus Perspektive der Görlitzer Stadtbevölkerung.
Spielort: Marienplatz
Zeit: 10.00 - 10.30 Uhr

Die Werksversammlung – Rhetorik einer hochkochenden Revolution.
Spielort: Balkon des Gerhart-Hauptmann-Theaters am Demianiplatz 2
Zeit: 11.00 - 11.30 Uhr

Die Reden des 17. Juni 1953 – Improvisationstheater inspiriert von den Stadtfunkreden des 17. Juni 1953.
Spielort: Untermarkt (Rathaus-Arkaden)
Zeit: 13.00 - 13.30 Uhr

Ordnung im Chaos – Performance im Spannungsfeld zwischen chaotischem Umsturz und der Errichtung alternativer Strukturen.
Spielort: Untermarkt
13.40 - 14.15 Uhr

Der Stadtschreiber – Die Anliegen der Görlitzerinnen und Görlitzer werden gesammelt und festgehalten.
Spielort: Salomonstraße 2
Zeit: 14.30 - 16.00 Uhr
Besetzung
Entwickelt und inszeniert von:
Eike Zastrow, Sophie Ulbrich, Eva Uhlemann, Paula Mühlmann, Dominik Arlt
Mit den Darsteller:innen der Ensembles:
theaterOST, improTheater, StudierendenEnsemble des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau

Mit Musik von:
Marius Bretschneider und Luca Hoffmann
Produktionsassistenz:
Selina Henker
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
Mit freundlicher Unterstützung
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.