ResponsiveHelper
 

Endgame

Eine Stückentwicklung des TheaterJugendClub Zittau
Aktuell nicht im Programm
Unter dem Arbeitstitel „mit/­ohne nichts, oder?“ beschäftigen sich die Jugendlichen dieses Jahr mit der Frage nach Bedeutung. Was hat für uns Bedeutung? Was ist wenn alles bedeutungslos ist? Ist es schlimm, wenn es so ist? In „Endgame“ fährt eine Gruppe Jugendlicher in den Sommerferien in die Berge. Sommer. Ferienlager, ausgelassene Stimmung.Vor uns liegen zehn Tage Freiheit. Spaß. Miteinander. Miteinander-Spaß. Doch dann kommt alles anders als gedacht. Kim: „Wieso habt ihr Angst? Kann die Angst eure Situation verändern? Nein. Richtig. Also warum seht ihr das nicht als ein Abenteuer?“
Was passiert ist und wie es weiter geht, können Sie am 05. und 06. Juli im Großen Haus Zittau erleben.
Besetzung
Es spielen:

Edda Zenker
Annika Müller
Mathilde Haasler
Jennifer Nietsch
Wahid Faizi
Rosaleen Kathleen Reitz
Paulina Bouree
Emil Ehrentraut
Johanna Seibt
Karl-Georg Rößler
Lea Hirche
Emely Blank
Lorely Ultsch
Luisa Binsch
Melinda Richter
Greta Bowitz
Anni Ulrich


Toneinspieler gesprochen von:
Lucy Liebmann
Emilia Röske
Regie:
Katharina Stehr
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.