Erneut verwandeln sich verschiedene Orte in und um Zittau für einen Abend in literarische Salons: Wohnzimmer, eine Bibliotheksstube, eine Kneipe und sogar ein Kochstudio öffnen ihre Türen für die Schauspielerinnen und Schauspieler des Gerhart-Hauptmann-Theaters und das Publikum. Gelesen wird alleine oder zu zweit aus selbst gewählten Büchern.
Und Sie haben die Wahl:
Das Tagebuch von Adam und Eva oder doch lieber Briefe von Astrid Lindgren? Feuchtfröhliche Kneipenforschung oder kulinarische Höhenflüge? Die Abenteuer einer Möwe und eines Leuchtturmwärters oder eine märchenhafte Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Ladenbesitzer?
Neu dabei ist die Lesung extra für Kinder um 16:30 Uhr.
Die genaue Adresse zu Ihrer Lesung erfahren Sie beim Kauf Ihrer Karte an der Theaterkasse des GHT.
Lassen Sie sich von neuer Literatur und außergewöhnlichen Orten überraschen!
Sie wählen eine Lesung aus und kaufen sich im Vorfeld (bis 10. März, 13 Uhr) an der Theaterkasse des GHT eine Karte. Auf dieser erfahren Sie die genaue Adresse zu Ihrer Salonlesung. Die Karten kosten 10 €, ermäßigt 5 €.
Am Freitag, dem 10 März, eine Viertelstunde vor Beginn der Lesung öffnen die jeweiligen Gastgeber*innen ihre Türen.
Um 19:30 Uhr1 wird vorgelesen! Die Lesungen dauern ca. eine Stunde. Danach kann man den Abend noch gemütlich zusammen ausklingen lassen.
1Die Kinderlesung beginnt um 16:30 Uhr
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/Kommentare vorhanden! Sei der Erste der kommentiert!
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.