0
 

Der Sohn

Facettenreiche Performance mit Schauspiel, Puppen und Live-Musik ab 15 Jahren
Syn
1h o. P., in polnischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Grupa Wolność, Białystok
Aktuell nicht im Programm
Ein Stück basierend auf der Erzählung Der vertauschte Sohn von Mirosław Miniszewski.

Spitz deine Ohren. Kannst du es hören? Da im Dorf bellt ein Hund. Pass auf! Schau hin, schärfe deine Sinne, vielleicht siehst du eine Motte, die mit ihren dünnen Flügeln flattert oder ein Blatt, das unter dem Gewicht einer Spinne sich leise biegt. Vielleicht ist es Mamuna? Vielleicht schleicht sich Siubiela in die Diele? Dort wurde der Sohn geboren. Man munkelt, dass im Nachbardorf seltsame Dinge geschehen. Weißt du, wo sich dieser Ort befindet?

Mirosław Miniszewski war als Geschäftsmann, Journalist, Doktor der Philosophie, Hochschullehrer und Drehbuchautor tätig. Vor einiger Zeit gab er das Stadtleben auf und ließ sich in der Wildnis von Podlachien nieder, fernab von Menschen und Zivilisation. Derzeit schreibt er Bücher, führt einen Blog und nimmt Podcasts auf. Die Aufführung „Der Sohn“ handelt von einer nicht alltäglichen Geschichte, die schwierige Themen berührt wie Ausgrenzung, soziale Entfremdung, Missverständnisse und Familienzusammenhalt.

Die Inszenierung entstand mit Unterstützung des Stadtpräsidenten von Białystok und des Puppentheaters von Białystok.
Besetzung
Darsteller:
Karol Smaczny
Mateusz Smaczny
Marcin Tomkiel
Regie: Grupa Wolność
Musik: Michał Górczyński
Literarische Unterstützung und Liedtexte: Malika Tomkiel
Stimmen: Danuta Kierklo, Paweł Aigner, Ryszard Doliński
Bühnenbild und Puppen: Karol Smaczny, Marcin Tomkiel
Fotos: Ania Dakowicz
Plakat Design: Klara Wysocka
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.