0
 

Am Küchentisch nüscht Neues

Eine Alltagskomödie der Hinterlandbühne
Samstag17.05.

Weitere Vorstellungen
Bei Familie Schmoll kommt alles auf den Tisch- hier wird gegessen, gestritten und gequatscht. Als die längst ausgeflogenen Kinder von Ingeborg und Andreas überraschend für ein verlängertes Wochenende heimkehren, wird aus der beschaulichen Routine bald ein turbulenten Chaos. Erik, der pflichtbewusste Beamte mit Hauskaufplänen und seine kleine Schwester Lisa, die mit Anfang 30 ihr drittes Studium begonnen hat und noch immer auf elterliche Finanzspritze setzt.
Während Mutter und Vater versuchen ihre eigene Welt zu wahren, bröckelt diese mit jeder neuen Diskussion über Neuigkeiten von Erik und dem Lebensstil von Lisa.
Eine spritzige Komödie gespielt von waschechten Görlitzer*innen mit Geschichten aus dem Hinterland.
______Unsere schöne Region wird nicht zu selten als Hinterland degradiert. Dabei ist unser Hinterland ein nur etwas vernachlässigter Aktionsraum, den wir immer wieder beleben können und sollten.
Ein Ansatz ist es, die HinterlandBühne zu gründen und die Menschen aus unserer Stadt und Region auf die Bühne zu holen, Stimmen laut werden zu lassen und Geschichten zu erzählen. Auf, vor, neben und hinter der Bühne soll Raum geschaffen werden für alle, die sich fürs Theatermachen interessieren. Ob zum Schreiben, Soufflieren, Bühnenbilder kreieren, Kostüme sammeln oder nicht zuletzt zum Spielen – die Türen stehen für alle offen!

Ziel ist es, eigene Stücke zu entwickeln und zum Ende der Spielzeit auf die Bühne zu bringen. Das kann auf Grundlage von Büchern, Texten oder Erlebnissen geschehen. Der Fantasie soll freier Lauf gelassen werden!

Die Teilnahme erfordert keine Vorkenntnisse oder besonderen Talente. Das Projekt soll Menschen miteinander verbinden, und so gibt es nur ein Mindestalter von 13 Jahren. Nach oben, rechts und links davon sind aber keine Grenzen gesetzt. Fragen und Ideen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso eine Voranmeldung. Projektstart 05. September 2024. Die Premiere steigt am 07. Juni 2025. ‎
Projektleitung:
Eva Uhlemann
e.uhlemann@g-h-t.de
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.