Die beiden Dichter lebten vor 150 Jahren. Sie sind sich nie begegnet und doch ähneln und ergänzen sich ihre Gedichte im Humor und in der Lust an Wortschöpfungen und Reimen derart, dass sie wunderbar zueinander passen. Stimmungsvolles, Witz und Freude am Sprachklang, bereiten sowohl Erwachsenen wie auch Kindern Vergnügen. Eine spielerisch bunte Landschaft entsteht aus Figuren, Reimen und Musik. Hier begegnen sich Pinguine, Fliegen, Möwe, Löwe, Schneck und Elefant, Hasen, Fische, Schmetterlinge und wunderliche Wesen.
Diese vergnügliche Stunde lässt Kinder staunen und auch wenn sie vielleicht - wie es bei Gedichten zuweilen vorkommt - nicht immer jedes Wort entschlüsseln werden, so befördert es doch ihre Lust an gereimter Sprache und an bekannten und neuen Worten. Die kleinen und großen Zuschauer dürfen mitreimen, staunen, raten, oder sich ganz der Stimmung der bebilderten Verse hingeben.
Besetzung
Idee & Spiel Anne Swoboda
Musik Maria Thomaschke
Regie Therese Thomaschke
Figuren Annekatrin Heyne
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/Kommentare vorhanden! Sei der Erste der kommentiert!
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.