Seit 2018 reist Georg Genoux mit seinem Projekt Das Land, das ich nicht kenne durch Sachsen und macht dort Theaterprojekte, mit dem Ziel, Menschen vor Ort in einen Dialog zu bringen.
“In hunderten von Gesprächen mit Ortseinwohnern und Ortseinwohnerinnen, Migranten und Migrantinnen in Sachsen erlebte ich eine große Angst vor dem ‚Anderen‘ oder vor den Andersdenkenden. Bei vielen verspürte ich Panik, wenn es darum geht sich in die Position des:r anderen hineinzuversetzen.
Erst in vielen behutsamen Versuchen erlebte ich, wie die Menschen mithilfe der Kunst eine Freude daran entwickeln konnten, die Rolle des:r jeweils anderen einzunehmen, sodass am Ende die Angst schließlich verschwand.
In diesem Filmprojekt geht es darum, Brücken zwischen Menschen zu bauen, wo es normalerweise nicht möglich erscheint. Es geht in dieser Geschichte darum, Vorurteile abbauen, miteinander sprechen zu lernen und versuchen, sich in die Lage des anderen zu versetzen.“ Georg Genoux
Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen aus den Theaterprojekten drehte Genoux 2021 den Film Vor deinen Augen verbeuge ich mich, und zeigt darin deren Erlebnisse: „In Sachsen lernte ich Menschen aus Syrien kennen, die versuchen sich hier ein neues Leben aufzubauen, aber ihnen schlägt der blanke Hass entgegen – sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder auf der Straße. Ich erlebe hier Menschen, die nach der Wende alles verloren hatten und sächsische Jugendliche, die sich heute als größte Opfer empfinden“
“Wir waren vor der Flüchtlingswelle Deutsche zweiter Klasse, jetzt sind wir, wo die alle herkommen, denken viele, nur noch Deutsche dritter Klasse.” (Petra Seurich, Rentnerin aus Bautzen, Teilnehmer des Theaterprojekts)
Hass entsteht auf sogenannte „Eindringlinge”, wobei beide Gruppen Erfahrungen von Verlust gemacht haben. Dieses Projekt möchte diesen Menschen zuhören und ihnen ermögliche, ihre kostbaren Lebensgeschichten zu erzählen. Es möchte auch den Kontakt zwischen Menschen herstellen, die sonst vielleicht nie miteinander reden würden.
Ein Projekt von Agency for Safe Space, Sachsenreggae - Bürgerbühne und Deutsch - Sorbisches Volkstheater in Bautzen.
Gefördert von Fonds Soziokultur im Rahmen des Sonderförderungsprogramm “Neustart Kultur”.
Ein Film von Georg Genoux
Visuelles Design: Anastasia Tarkhanova
Kamera: Anton Yaremchuk
Ton: Danila Okulov
PR: Kathrin Keller
info@democracydoc.com
https://fremdland.org/
https://www.safespaceagency.org/