0
 

Wings of Wealth and Woe

Tanzstück von Saeed Hani
Sonntag16.03.
  • 15:00 Uhr
  • Haus Görlitz Großer Saal
  • Tanz
  • iCalendar

Weitere Vorstellungen
Voller Euphorie gleitet Ikarus durch die Lüfte. Die Flügel, die ihm sein Vater Daidalos gefertigt hatte, erheben ihn über die Welt, bis der Übermut ihn zu nah an die Sonne führt und er zu Boden stürzt.
In der zentralen Metapher der feingliedrigen Flügel des Ikarus untersucht Saeed Hani in diesem Stück unsere Haltung zur Gier, zum Überfluss und dem daraus resultierenden Übermut. In der Verbindung aus griechischer Mythologie und moderner Kapitalismuskritik entfaltet sich ein kraftvolles Tanzstück, das den blanken, menschlichen Körper der Akteurinnen und Akteure ins Zentrum rückt. Sie durchqueren symbolisch das Labyrinth des Minotaurus und bestimmen so die Grenze zwischen materiellen Gelüsten und dem Immateriellen, all dem, was unbezahlbar ist. Hat denn alles, auch das menschliche Leben, einen bezifferbaren Wert? Welchen Wert hat eine Person an sich? Sehen wir den Menschen als handelbares Gut in unablässigem Streben nach mehr Reichtum?
Es eröffnet sich eine Dichotomie zwischen dem Überkonsum von Gütern und dem Streben nach Glück, das sich fast immer aus dem nicht Greifbaren, dem Mystischen speist. Saeed Hani und die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzcompagnie nehmen ihr Publikum mit auf einen fantastischen Flug durch Mythen und Gegenwart. Sie konfrontieren das Publikum schlussendlich mit der Frage: Was bringt uns Glück? ‎‎

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass in dieser Aufführung Stroboskoplicht zum Einsatz kommt.
Besetzung

Ausstattung & Regie



Konzept, Choreografie, Inszenierung
Saeed Hani

Musik
Jakob Schumo

Choreografische Assistenz
Lorenzo Rispolano, Malwina Stepien

Kostüme
Carolin Schäfer

Lichtdesign
Saeed Hani/­Kendy Tanzmann
Bühnenmeister
Jens Pöschel

Lichtmeister
Kendy Tanzmann

Tonmeister
Florent Léo Chaintiou

Werkstattleitung
Franziska Hummel

Ausstattungsleitung
Nadine Baske

Gewandmeisterin
Christina Sieber

Organisatorische Assistenz
Ilka Bothe

Inspizienz
Piotr Ozimkowski
Bewertungen & Kommentare
In Görlitz erlebte ich das Ballett „Wings of Wealth and Woe“ von Saeed Hani, das eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Themen versprach. Trotz Standing Ovation und Applaus war ich enttäuscht. Die Inszenierung wirkte zwar beeindruckend, doch es fehlte an Substanz. Hani wollte die Gier und den Überfluss durch die Metapher der Ikarus-Flügel untersuchen, doch die Verbindung von Mythologie und Kapitalismuskritik blieb aus.
In den ersten 30 Minuten sah ich viele schöne nackte Körper, doch es gab kaum Bewegung oder echten Tanz, nur statische Bilder.
Letztlich blieb das Anliegen des Choreografen hinter den Erwartungen zurück, und ein komplett fehlender dramaturgischer Faden verstärkte die Enttäuschung.
A.Graetz
Schade dass so wenig Resonanz ist auf dieses sehr gut dagestelle Stück.

Die Tänzerinnen und Tänzer sind super. Perkekt gemacht.

Der Choreograf muss in seinem Umgang mit Zuschauern noch einiges lernen. Ich habe mich von ihm trotzdem nicht abschrecken lassen und war Gast im Theater Görlitz.

Tolles Erlebnis dank der Engagierten Mitarbeiter.
Ich bin und bleibe Fan! Applaus für dieses Stück und die Fähigkeit, tiefste Emotionen tänzerisch darzustellen!
Danke an alle Beteiligten besonders aber an die Tänzer für diese ungewöhnliche Premieren Aufführung gestern Abend!
Es war einfach Klasse und man war mittendrin.
Musik,Licht,Bühnendeko passten super zusammen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Stück von unserer Tanzcompany.
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.