23.–27. Mai 2018 am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Das Trinationale Theaterfestival J-O-Ś ist mittlerweile fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Dreiländereck. Ende Mai wird am Theater Zittau internationale Schauspielkunst wieder erlebbar mit Inszenierungen der J-O-Ś-Partnertheater aus Liberec und Jelenia Góra sowie weiterer großer und kleiner Häuser aus Polen und Tschechen sowie dem zusätzlichen Gastland Slowenien, das gemeinsam mit Deutschland 2025 die europäischen Kulturhauptstädte stellen will. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich berührende Themen, ungewohnte Spielweisen, spannende Konzepte und neue Sichtweisen auf das internationale Theater entdecken und dabei das Flair des Theaterfestivals genießen. Mehrsprachige Übertitel und Werkeinführungen beseitigen Sprachbarrieren spielend.
Festivalprogramm 2018
Mi
23.05.
18:00
Foyer/Zittau
Offizielle Festivaleröffnung
J-O-Ś Trinationales Theaterfestival D – PL – CZ
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Mi
23.05.
19:30
Theater Zittau hinterm Vorhang
House at the Crossroads 2.0
Trinationales Projekt des TheaterJugendClubs mit Jugendlichen aus Liberec sowie Jelenia Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Mi
23.05.
21:00
Foyer/Zittau
Premieren-Festival-Party
Folk Pop aus Warschau
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Do
24.05.
10:00
Foyer/Zittau
Mit dem Berggeist um die Welt
Musikalisches Mitmachtheater | ab 3 Jahren
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Do
24.05.
18:00
Foyer/Zittau
Der Bär
Komödie von Anton Tschechow
1h 10min o. P. in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln Regie: Juliusz Dzienkiewicz Lubuski Teatr Zielona Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Do
24.05.
19:30
Theater Zittau hinterm Vorhang
Don Juan
Tragikomödie von Jean Baptiste Poquelin Molière
2h 10min m. P. in slowenischer Sprache mit deutschen Übertiteln Regie: Daniel Day Škufca Slowenisches Nationaltheater Nova Gorica
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Fr
25.05.
18:00
Theater Zittau hinterm Vorhang
Gänschen
Komödie von Nikolaj Kolada
1h 40min o. P. in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln Regie: Piotr-Bogusław Jędrzejczak Teatr im. Cypriana Kamila Norwida Jelenia Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Fr
25.05.
20:00
Foyer/Zittau
Deutsch-tschechisches Konkurrenz-Kabarett
mit zweisprachigen Beißereien, Handgreiflichkeiten und prickelndem doppelkulturellem Einklang
in deutscher und tschechischer Sprache
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Sa
26.05.
18:00
Foyer/Zittau
Sauerstoff
Monodrama nach dem gleichnamigen Stück von Iwan Wyrypajew
1h 10min o. P. in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln Regie: Łukasz Duda Teatr Odnaleziony Jelenia Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Sa
26.05.
19:30
Theater Zittau hinterm Vorhang
Märtyrer
Schauspiel von Marius von Mayenburg
1h 50min o. P. in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln Regie: Martin Tichý J-O-Ś-Produktion Divadlo F. X. Šaldy Liberec
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
Sa
26.05.
21:30
Foyer/Zittau
Festival-Soul-Lounge
Elektro Pop Soul aus Berlin
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
So
27.05.
10:00
Foyer/Zittau
Hündchen Karmelek
Animationstheater für Kinder ab 3 Jahren von Marta Guśniowska
50min in polnischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung Regie: Bogdan Nauka Zdrojowy Teatr Animacji Jelenia Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
So
27.05.
11:00
Foyer/Zittau
Animations-Zauberer – die Kunst des Erwachens
Interaktiver Workshop für Kinder ab 3 Jahren
1h in polnischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung Zdrojowy Teatr Animacji Jelenia Góra
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
So
27.05.
19:30
Theater Zittau hinterm Vorhang
Der Fleck
Schauspiel von Joanna Mazur
Deutsch von Marie Hauptmeier URAUFFÜHRUNG Eine J-O-Ś Produktion
Dauer: ca. 2 h 20 Min m. P.
Bewertung(en) (0,00 Sterne)
0
Kommentare
TIPPS: Stückeinführungen unmittelbar vor Vorstellungsbeginn auf der Bühne! Festivalpass 20,00 Euro / erm. 15,00 Euro, berechtigt zum Besuch aller Vorstellungen
Das Trinationale Theaterfestival J-O-Ś wird gefördert durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Kooperationsprogramm des Freistaates Sachsen und der Tschechischen Republik »Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014 – 2020« sowie durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.
Festivalimpressionen (c) Pawel Sosnowski
Kassenöffnungszeiten in Görlitz & Zittau
Dienstag bis Freitag 10:00–18:00 Uhr Samstag 10:00–12:30 Uhr
Downloads
Das neue Spielzeitheft, unsere aktuellen Spielpläne und die Theaterzeitung GerHarT finden Sie hier Downloads
Kartenkauf auf Rechnung
Für den Kartenkauf auf Rechnung nutzen Sie bitte im Spielplan den Button »RESERVIERUNG«.
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen