0

STELLENANGEBOTE

Die Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) unterhält an den Standorten Görlitz und Zittau ein Vierspartentheater und bespielt darüber hinaus Bühnen im gesamten Kulturraum Oberlausitz/­Niederschlesien sowie in angrenzenden Regionen im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechische Republik. Mit rund 150.000 Zuschauern im Jahr ist es der wichtigste Akteur der darstellenden Kunst in der Oberlausitz. Es unterhält vielfältige Beziehungen zu Nachbarinstitutionen in Deutschland, Polen und Tschechien und begreift sich als ein Theater im Herzen Europas.

Mit unseren Angeboten im Bereich Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Konzert und Tanz (Contemporary) bespielen wir unsere beiden Großen Häuser in Görlitz und Zittau, die Waldbühne in Jonsdorf (Sommertheater) sowie wechselnde Sommerspielstätten.

Allgemeine Bewerbungen richten Sie bitte an:

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Dr. Daniel Morgenroth
Intendant & Geschäftsführer
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
E-Mail: bewerbung@g-h-t.de

Schauspieler männlich (Spielalter 50+) Festanstellung

Für unseren Standort in Zittau, an dem das zehnköpfige Schauspielensemble beheimatet ist, suchen wir ab Beginn der Spielzeit 2023/­2024 (September) einen Schauspieler im Spielalter 50+. Sie wirken bei uns in Produktionen des Abendspielplans, der Kinder- und Jugendformate, dem Sommertheater oder bei spartenübergreifenden Projekten mit. Wir streben derzeit an, die bereits bestehenden Beziehungen zu unseren Nachbarn in Polen und Tschechien zu intensivieren, Kenntnisse in Polnisch oder Tschechisch sind also von Vorteil.

Wir erwarten
· Die Übernahme von großen und kleinen Partien in bis zu 6 Produktionen je Spielzeit
· Die Teilnahme an Sonderveranstaltungen, Matineen oder Nachgesprächen
· Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir wünschen uns:
· Einen Spieler mit fröhlicher, kritischer Perspektive auf Welt und Kunst
· Eigene Ideen für Formate, Abende und Aktionen
· Freude an Weiterbildung und Weiterentwicklung


Wir bieten

· Ein frisches und motiviertes Team in der Hausleitung, in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
· Die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
· Eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach Normalvertrag Bühne
· Zusätzliche Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten
· Weiterbildungsmöglichkeiten und die gezielte Förderung Ihrer Talente

Ihr Einsatzort ist die wunderschöne Stadt Zittau sowie die Region Oberlausitz/­Niederschlesien. Der Vertragsbeginn ist nach Absprache möglich, spätestens zum Spielzeitbeginn 2023 im September.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.04.2023 an:
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, Ingo Putz (Schauspieldirektor), Theaterring 12, 02763 Zittau oder per E-Mail an: bewerbung@g-h-t.de (bitte Dateiformat pdf verwenden, nicht mehr als 5 MB). Die Bewerbungsgespräche finden per Zoom statt, für eine zweite Runde laden wir die Bewerber zu einer kurzen Arbeitsprobe nach Zittau ein.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Antje Mertsch: a.mertsch@g-h-t.de

Reinigungskraft (m/­w/­d) in Teilzeit (19,5 Stunden)

Ihre Aufgaben:
  • Reinigung aller betrieblichen Räumlichkeiten am Standort Görlitz und Gastspielorten im Team
  • Bereitschaft zu Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • gelegentlich einfache Hausdienstleistungen (z. B. Umräumarbeiten)




Ihr Profil:
  • erste Erfahrungen in der Gebäudereinigung
  • selbstständige, zuverlässige, sorgfältige und gründliche Arbeitsweise mit Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • gute Deutschkenntnisse von Vorteil




Wir bieten:
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • sorgfältige Einarbeitung
  • nettes Team

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.04.2023 an:

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, Verwaltungsdirektor Herrn Bormann, Demianiplatz 2, 02826 Görlitz oder gern auch als E-Mail-Bewerbung (im Dateiformat PDF) an bewerbung@g-h-t.de. Für Rückfragen erreichen Sie den Hausinspektor Herr Israel unter 03581 474797.

Tanzpädagog:in und Leiter:in Ballettschule (m/­w/­d)

Seit der Spielzeit 2021/­22 und dem Intendanzwechsel hat das GHT eine neue künstlerische Ausrichtung. Ziel ist es, das Theater als Ort von Kunst und kulturellem Austausch und als kulturelles Zentrum der Städte Görlitz und Zittau weiter zu stärken und mit seinen Angeboten im Bereich Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Konzert, Tanz (Contemporary) sowie Schauspiel für eine immer breitere Öffentlichkeit interessant zu machen.

Die ans Haus angegliederte Ballettschule ist traditionsreich und in der Stadtgesellschaft sehr gut akzeptiert und verwurzelt. Für diese suchen wir ab dem 01.09.2023 oder früher eine/­n Tanzpädagog:in für die Leitung unserer hauseigenen Ballettschule.


Ihr Aufgabenbereich umfasst

· Selbständige Organisation der Ballettschule, Trainingszeiten und circa acht Tanzklassen verschiedener Altersstufen
· Ausbildung und Trainingsleitung für Kinder und Jugendliche in klassischem Ballett und Tanztheater
· Choreografie und Erarbeitung einer jährlichen Ballettschuldarbietungen im Großen Haus
· Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Tanzcompagnie sowie der Theaterpädagogik und den Spielclubs
· Weiterentwicklung der Ballettschule durch gemeinsame Projekte mit Tanzcompany, Theaterpädagogik und Ensemble
· Kreative Entwicklung spezifischer Werbemaßnahmen und Kommunikationsstrategien mit dem Marketing

Ihre Qualifikation

Als ideale/­r Bewerber:in haben Sie eine Ausbildung in klassischem Ballett sowie eine Ausbildung oder praktische Erfahrung in tanzpädagogischer Arbeit. Die Arbeit mit jungen Menschen verschiedener Altersgruppen und Leistungsstände bereitet Ihnen Freude. Sie haben große Lust, ein traditionsreiches Mehrspartenhaus in seiner Neuausrichtung zu begleiten und mitzugestalten. Idealerweise beherrschen Sie eine der Nachbarsprachen in Wort und Schrift.


Wir erwarten:

· Sehr gute Kenntnisse in Klassischem Ballett, Kenntnisse in weiteren Tanzrichtungen sind von Vorteil
· Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität
· Eine fröhliche und kritische künstlerische und politische Perspektive
· Sehr gute Selbstorganisation
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Perfekter Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie einer Fremdsprache

Wir bieten:

· Ein frisches und motiviertes Team in der Hausleitung, in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
· Die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
· Eine Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach Normalvertrag Bühne
· Zusätzliche Altersvorsorge
· Flexible Arbeitszeiten
· Weiterbildungsmöglichkeiten und die gezielte Förderung Ihrer Talente
· Eine extrem dynamische, lebenswerte Stadt mit hervorragendem Kultur- und Naturraum und günstigen Mietpreisen in wunderschönen Altbauten

Ihr Einsatzort ist die wunderschöne Stadt Görlitz sowie die Region Oberlausitz/­Niederschlesien.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2023 an:
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, Dr. Daniel Morgenroth, Demianiplatz 2, 02826 Görlitz oder per E-Mail an: bewerbung@g-h-t.de (bitte Dateiformat. pdf verwenden, nicht mehr als 5 MB).

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Silke Kunschmann: generalintendanz@g-h-t.de

Besucherservice/Abendpersonal – Minijob (m/w/d)

Die Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH unterhält an den Standorten Görlitz und Zittau ein Vierspartentheater und bespielt darüber hinaus Bühnen im gesamten Kulturraum Oberlausitz/­Niederschlesien.

Für die Standorte Görlitz und Zittau suchen wir ab sofort zur Ergänzung unseres Teams Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Besucherservice/­Abendpersonal im Minijob.

Das Abendpersonal begrüßt unsere Gäste in den Spielstätten, kümmert sich um die Garderobe und erledigt die Einlasskontrolle. Dieser erste Gastkontakt ist ein wichtiger Moment im Rahmen eines Theaterbesuches.

Ihr Profil:
  • Zuverlässiges Arbeiten im Team
  • Interesse an einer Arbeit am Theater
  • Freundliches Auftreten gegenüber unserem Publikum
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends, Wochenend- und Feiertage)
  • Gute Deutschkenntnisse



Unser Angebot:
  • Arbeit im Team
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Strukturierte Einarbeitung



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese fortlaufend an:
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH, Leitung Abendpersonal, Frau Hurny, Demianiplatz 2, 02826 Görlitz oder gern auch als E-Mail-Bewerbung an bewerbung@g-h-t.de.

Rückfragen beantwortet gern Frau Hurny unter 03581-470529 oder per E-Mail: k.hurny@g-h-t.de.

AUSSCHREIBUNGEN

Im Rahmen des Projektes „Zusammen in die Zukunft!“ erhält das Gerhart-Hauptmann-Theater eine Förderung durch die Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen-Sachsen 2014–2020 und beachtet als öffentlicher Auftraggeber die Regeln zur Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen und der Binnenmarktrelevanz.

Folgende künstlerische Leistungen werden innerhalb der Spielzeit 2021/­2022 als Gastengagements vergeben:
Fortlaufend: Regie & Ausstattung projektrelevanter Inszenierungen (27.05.2021 "Nie stało się nigdy", 16.02.2022 "Name: Sophie Scholl"/­03.05.2022 "Nazwisko: Sophie Scholl", 23.04.2022 "Wolf Gäng")
Zuschlagkriterien: künstlerische Qualität (100%) anhand Referenzarbeiten
Fortlaufend: Erstellung professioneller Ausstattungsfotos projektrelevanter Inszenierungen (27.05.2021 "Nie stało się nigdy", 16.02.2022 "Name: Sophie Scholl", 19.03.2022 "Wolf Gäng" und Sonderveranstaltungen u.a. J-O-Ś-Festival)
Zuschlagkriterien: künstlerischer Ausdruck anhand von bisherigen Fotoarbeiten (80%) + Preis (20%)
Zum 31.12.2021: Gastspiele polnischer und tschechischer Schauspielbühnen mit ausgezeichneten Produktionen
Zuschlagkriterium - künstlerische Relevanz für die Präsentation innerhalb des trinationalen Theaterfestivals J-O-Ś
Zum 31.01.2022: Übersetzung der Textbuches „Name: Sophie Scholl“ von Rike Reiniger ins Polnische
Zuschlagkriterium - Preis bzw. das wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: Qualifikation (25%) + Erfahrung (25%) + Preis (50%).
Zum 01.04.2022: Soufflage/­Dolmetscherleistung in polnischer Sprache im Probenprozess der Inszenierung "Nazwisko: Sophie Scholl"
Zuschlagkriterien - Zusicherung zur Absicherung aller geforderten Termine und das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf den Preis (100%).

Zusätzlich werden folgende Dienstleistungen im Rahmen des Kooperationsprojektes vergeben, speziell für die Jugendtheaterinszenierung "Wolf Gäng - Sei (k)ein Schaf":
- Transport und Beherbergung der polnischen Jugendtheatergruppe in Zittau zur gemeinsamen Probenarbeit mit dem JugendTheaterClub
- Sprachmittlung (Polnisch/­Deutsch) zur Unterstützung der Probenarbeit von polnischen und deutschen Jugendlichen
- Tontechnische Begleitung der Probenarbeit bis zur Werkschau im Zeitraum 14.-19.03.2022

Die Vergabe erfolgt innerhalb geschlossener Ausschreibungsverfahren. Sollten Sie sich dennoch mit einer Initiativbewerbung beteiligen wollen, dann senden Sie diese bitte an:
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Ricarda Böhme, Projektkoordination J-O-Ś
E-Mail: j-o-s@g-h-t.de
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.