0

NEUE LAUSITZER LANDPARTIEDie Neue Lausitzer Philharmonie unterwegs in der Lausitz

Vom in der Eiszeit geformten Muskauer Faltenbogen im Norden bis zu den südlich gelegenen, verwunschenen Sandsteingebilden des Zittauer Gebirges hat der Landkreis Görlitz seine markante und vielfältige Prägung. In einstigen Braunkohlerevieren sind weitläufige Teich- und Seelandschaften entstanden, die der Oberlausitz eine neue Dynamik verleihen. Was aber ist es, das diese so alte wie von modernen

Umbrüchen gezeichnete Kulturlandschaft zusammenhält und verbindet? Und was ist ihre Zukunft?

Mit dem Projekt Neue Lausitzer Landpartie begeben wir uns auf die Suche: Die Musikerinnen und Musiker der Neuen Lausitzer Philharmonie werden die Region bereisen und mit 15 kammermusikalischen Konzerten ein klingendes Kaleidoskop der Oberlausitz entstehen lassen. Höhepunkte der Tournee bilden drei Philharmonische Seekonzerte im Juli 2023.

Dank der Auszeichnung des Projektes im Rahmen der Förderung „Exzellente Orchesterlandschaft“ haben alle Konzerte freien Eintritt.

Kommen Sie mit auf unsere Erkundungstour im Landkreis und erleben Sie die magische Welt der klassischen Musik an bezaubernden Orten unserer Region!‎

Projektleitung, Dramaturgie
Marie-Therese Gey
mt.gey@g-h-t.de‎

UNTERWEGS IN DER LAUSITZ 2022/­23

Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg
So., 18.09.2022, 18:30 Uhr
Wirtshaus zur Weinau, Zittau
So., 02.10.2022, 11:00 Uhr
Herrnhuter Sterne Manufaktur
Di., 10.01.2023, 18:30 Uhr
Scultetus-Sternwarte Görlitz
So., 15.01.2023, 16:00 und 17:30 Uhr
Festsaal Neues Schloss, Bad Muskau
Fr., 10.02.2023, 19:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirche Ebersbach/­Sa.
Sa., 11.02.2023, 16:00 Uhr
Altes Schloss Kromlau
Mo., 10.04.2023, 14:00 Uhr
Windmühle Seifhennersdorf
Fr., 28.04.2023, 19:30 Uhr
EuRegioKom Pieńsk, Polen
Mi., 03.05.2023, 17:00Uhr
Stadttheater Varnsdorf
Fr., 05.05.2023, 19:00Uhr

PHILHARMONISCHE SEEKONZERTE

Rübezahl: Hüter der Berge und ihrer Schätze
Mit einer Uraufführung von Anno Schreier
Olbersdorfer See Sa., 01.07.23 | 19:30 Uhr


Krabat: Die Verwandlung der Welt
Mit einer Uraufführung von Max Andrzejewski
Im Rahmen der Young Philharmonic – tutti pro
Bärwalder See Sa.,15.07.23 | 19:30 Uhr


Der Nöck: Alles ist im Fluss
Mit einer Uraufführung von Tebogo Monnakgotla
Berzdorfer See Sa.,22.07.23 | 19:30 Uhr

ZUM 25-JÄHRIGEN ORCHESTERJUBILÄUM

Zu unserem 25-jährigen Orchesterjubiläum freuen wir Philharmoniker uns über die erneute Förderung im Rahmen der Exzellenten Orchesterlandschaft. Damit entdecken wir neue Spielorte und veranstalten Open-Air-Konzerte, die sicher eine besondere Atmosphäre haben werden.

Ganz besonders freut es uns, dass wir mit der Neuen Lausitzer Landpartie auch im Norden unserer Region wieder stärker präsent sein werden. Denn unser Herz als Orchester schlägt für den gesamten Kulturraum.‎


Max Hilfenhaus, Neue Lausitzer Philharmonie | Orchestervorstand

SERVICE

Der Eintritt zu allen Konzertveranstaltungen ist frei!

Dies ist möglich durch die Förderung des Projektes Neue Lausitzer Landpartie im Rahmen
der Exzellenten Orchesterlandschaft durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien.


NEUE LAUSITZER LANDPARTIE 2022/­23
Auch in dieser Spielzeit wird die Konzertreise fortgesetzt! Kammermusik-Ensembles werden ein Dutzend weitere besondere Orte unseres Kulturraumes mit Konzerten besuchen. Den Höhepunkt feiern wir im Juli 2023 mit drei großen Philharmonischen Konzerten am Olbersdorfer See, dem Bärwalder See und am Berzdorfer See. Draußen, umsonst, für alle!

Kontakt
Projektleitung und Dramaturgie: Marie-Therese Gey
E-Mail mt.gey@g-h-t.de | Tel. 03581 474764

WIR DANKEN UNSEREN KOOPERATIONSPARTNERN!

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.