0

J-O-ŚTRINATIONALES THEATERFESTIVAL D–PL–CZ

13. bis 16. März 2025 | Haus Zittau

Alle Veranstaltungen im Theater Zittau, ein Preis - mit dem Festivalpass zahlen Sie für alle elf Produktionen nur 35€. Ermäßigt 20€. Sie erhalten den Pass an unseren Theaterkassen.

Das Theaterfestival J-O-Ś ist schon lange kein Geheimtipp mehr, denn es ist einmalig in Europa und bringt jedes Jahr nicht nur die drei Ensembles der Kooperationstheater aus Jelenia Góra, Liberec und Zittau zusammen und auf die Bühne, sondern bietet dem Publikum grenz- und spartenübergreifend ein kompaktes Festival, welches den aktuellen Stand der Schauspielkunst in der Mitte Europas repräsentiert.

‎Seit mehr als einem Jahrzehnt achten die Bühnen im deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck nicht nur auf die politische Relevanz der Sujets, sondern arbeiten gezielt an der Überwindung von Vorurteilen und Sprachbarrieren, so auch durch die Einbindung des Kinder- und Jugendtheaters in das bunte Festivalprogramm. Das gemeinsame Ziel dabei: Grenzen überwinden, Begegnungen ermöglichen und Freundschaften fördern. Mehrsprachige Übertitel, Simultanübersetzungen und Werkeinführungen sowie der lebendige Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern aus Europa machen das J-O-Ś-Festival zu einem echten Erlebnis, denn neben dem Blick auf die Kunst der Nachbarn sind faire Preise und perfekte Gastronomie der gepflegte Standard.‎

Projektkoordinatorin:
Ricarda Böhme | j-o-s@g-h-t.de

Festivalprogramm 2025

15
MRZ
SA
J-O-Ś-Festival
Das Meer der ∞ MöglichkeitenZauberhafte Puppen-Performance mit Live-Projektionen für Kinder
15:30 Uhr | Haus Zittau Hinterm Eisernen Vorhang | 45 Minuten ohne Pause
15
MRZ
SA
J-O-Ś-Festival
Kafkas KomikVortrag und Lesung mit Kafka-Biograf Reiner Stach und Schauspieler Marc Schützenhofer
16:00 Uhr | Haus Zittau Foyer
15
MRZ
SA
J-O-Ś-Festival
CholonekFilmaufnahme der Theaterinszenierung nach dem Roman von Janosch in einer Adaption von Robert Talarczyk
18:00 Uhr | Haus Zittau Studiobühne | 1 Stunde 55 Minuten ohne Pause
15
MRZ
SA
entfällt
Ich hab's nicht kleinerEin Liederabend um den stillen Ort
20:00 Uhr | Haus Zittau Foyer | 2 Stunde mit Pause
15
MRZ
SA
J-O-Ś-Festival
Ein Leben in TaktMonolog für eine Schauspielerin und zwei Schlagzeuge von Cédric Chapuis
20:00 Uhr | Haus Zittau Foyer | 1 Stunde 20 Minuten ohne Pause
16
MRZ
SO
J-O-Ś-Festival
Przy Przy - UmarmungenAufführung ruhiger Bewegungen für Publikum mit sensorischen Empfindlichkeiten
11:00 Uhr | Haus Zittau Hinterm Eisernen Vorhang | 40 Minuten ohne Pause
16
MRZ
SO
J-O-Ś-Festival
Exkursion nach Jelenia GóraMit Besuch der Vorstellung Romeo und Julia | Liebesdrama nach William Shakespeare
18:00 Uhr | Teatr im. Cypriana Kamila Norwida, al. Wojska Polskiego 38 58-500 Jelenia Góra, Polen
Das Trinationale Theaterfestival J-O-Ś 2025 wird unterstützt von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.