0
 

Blutsbrüder

Abenteuerstück nach dem gleichnamigen DEFA-Film
Freundschaft, die Feindschaft überwindet, Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit sowie eine kaum mögliche Liebe – davon erzählt der 1975 gedrehte Film „Blutsbrüder“ nach dem Drehbuch des US-amerikanischen Schauspielers Dean Reed.

Der Soldat Jack Birch, Harmonika genannt, nimmt 1864 als Fahnenträger eines Reiterschwadrons am Sand-Creek-Massaker teil. Dabei wird ein Lager der Cheyenne, die glauben, unter dem Schutz der USFahne zu stehen, überfallen. Unter dem Eindruck der Verbrechen der Soldaten desertiert Harmonika. Er findet Rehkitz, eine verletzte junge Indianerin, pflegt sie gesund und sucht den Kontakt mit ihrem Bruder Harter Felsen. Dieser steht dem Weißen jedoch misstrauisch gegenüber. Nur langsam kann Harmonika sein Vertrauen gewinnen. Rehkitz und Harmonika heiraten und leben gemeinsam als Teil der CheyenneGemeinschaft, bis die junge Frau von Weißen ermordet wird. Harmonika sinnt auf Rache und macht sich auf die Suche nach dem Täter.

Die amerikanischen Ureinwohner aus der Sicht eines weißen Soldaten: Im Unterschied zu den in der Bundesrepublik produzierten Western legten die DEFA-Indianerfilme Wert auf eine historisch genaue Umsetzung der Geschichte.

Regisseur Gero Vierhuff nimmt sich des Stoffes des 1975 mit Gojko Mitić verfilmten, beliebten DEFA-Klassikers an und bringt das Abenteuerepos auf die Waldbühne Jonsdorf.‎
Besetzung
Regie & Ausstattung


Regie
Gero Vierhuff


Ausstattung
Ulrike Bode, Mario Wenzel


Dramaturgie
Theresa Selter
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.