ResponsiveHelper
 

Romeo und Julia

Schauspiel von William Shakespeare
Aktuell nicht im Programm
Gewalt beherrscht die Straßen von Verona. Die Fehde der Familien Montague und Capulet versetzt die ganze Stadt in Schrecken, so lange schon, dass niemand mehr den Grund dafür kennt. Romeo, der Sohn der Montagues, ist verliebt in Rosalinde, und um sie zu sehen, verschafft er sich der Gefahr zum Trotz Zutritt zu einem Maskenfest der Capulets. Rosalinde trifft er nicht – dafür aber eine junge Unbekannte. Wie vom Blitz werden sie beide von der Liebe getroffen. Was Romeo noch nicht weiß: Die Unbekannte ist Julia, Tochter der Capulets. Und was das größte Glück sein könnte, wird unentrinnbar zum größten Unglück. Denn Julia ist dem Grafen von Paris versprochen und als ihre heimliche Liebe zu Romeo entdeckt wird, drängen die Eltern nur noch mehr zur geplanten Vermählung. Um dem zuvorzukommen, lassen Julia und Romeo sich heimlich von Pater Lorenzo trauen, der hofft, auf diese Weise den Zwist der Familien beenden zu können. Als aber am nächsten Tag Romeos Freund Mercutio in einem Kampf mit Julias Vetter Tybalt ums Leben kommt, verliert Romeo die Beherrschung und ersticht Tybalt. Eine letzte Nacht bleibt ihm noch an Julias Seite, ehe er aus Verona fliehen muss …


Shakespeares wohl bekanntestes Stück um das berühmteste Liebespaar der Literaturgeschichte kommt im Sommer 2026 im Herzen Zittaus auf die Bühne: als opulentes Sommertheater vor grandioser historischer Kulisse und zugleich mitten im Leben der Zittauer Bürgerinnen und Bürger.
Besetzung
Regie
Ingo Putz

Ausstattung
Sven Hansen

Dramaturgie
Xenia Ytterstedt
Bewertungen & Kommentare
Noch keine Bewertungen/­Kommentare vorhanden!
Sei der Erste der kommentiert!
Ihr Kommentar:
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.